Intels vPro schont Admins Turnschuh

Neben Treiber- und Energie-Mangement, hält vPro als Teil des Stable Image Platform Programms (SIPP), Images von Betriebssystemen bereit. Damit lassen sich Treiber und Betriebssysteme auch auf andere Rechner übertragen. Zudem garantiert Intel mit diesem Programm Plattformstabilität. Dadurch entfallen teilweise Kosten, die durch die Evaluierung von Soft- oder Hardware-Updates entstehen.

Hersteller wie Fujitsu Siemens, Hewlett-Packard, NEC, Lenovo und Acer bieten bereits Rechner mit vPro-Support an, oder werden in den kommenden Tagen entsprechende Modelle vorstellen. HPs vPro-Rechner etwa, werden rund 30 Euro mehr kosten und mit vorinstalliertem OpenView auf den Markt kommen, so ein HP-Mitarbeiter gegenüber silicon.de auf dem vPro-Launch im belgischen Kontich.

“Durch unsere Gespräche mit Kunden und Partnern können wir schon jetzt sagen, dass das Interesse am Markt stärker ist, als damals bei der Einführung der Centrino-Plattform”, sagte Richard Curren, Director Digital Enterprise Group Intel EMEA im Interview. “Wir gehen davon aus, dass bereits zum Ende des Jahres, eine signifikante Zahl von Anwendern auf vPro ist.”

Ab 2007 soll vPro auch für mobile Rechner verfügbar sein. “Ende 2007, Anfang 2008 wollen wir auch Server mit diesen Funktionen ausrüsten”, fügte Curren an. Ausgenommen sei hier der Itanium, der als RISC-Replacement bereits über eine Reihe von Management-Funktionen verfügt.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

6 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

6 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

6 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

6 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

7 Tagen ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

1 Woche ago