SGI verabschiedet sich von MIPS/Irix-Systemen

Wie SGI mitteilte, werden die MIPS-basierten Modelle ‘Origin 3000’ und ‘350’ sowie die Workstations ‘Tezro’ und ‘Fuel’ Ende 2006 eingestellt. Bestellungen werden dann noch bis März 2007 abgearbeitet, heißt es. Systemintegratoren und Anwender, die gezwungen sind, auf dem SGI-Unix-Derivat ‘Irix’ zu bleiben, könnten über Zusatzverträge weiterhin die MIPS/Irix-Systeme beziehen.

SGI – der Hersteller hat im Mai Gläubigerschutz beantragt – will sich im Zuge einer massiven Umstrukturierung ganz auf die ‘Altix’-Linie ausrichten. Für diese Server und Workstations setzt der Hersteller auf das Betriebssystem Linux und die Intel-Prozessoren Itanium und Xeon.

“Es gibt viele Leute, die eine Menge in MIPS/Irix investiert haben”, kommentiert Bob Ainsworth, Senior Directror der Gruppe, unter die die MIPS/Irix-Systeme fallen. Dennoch wolle das Unternehmen ab Dezember diese Linie nicht mehr regulär anbieten. “Fürs erste sollen diese Systeme jedoch zwei weitere Jahre verfügbar sein”, betonte Ainsworth.

Vor allem in Hinsicht auf Großkunden wolle man weiterhin diese Systeme anbieten. Solche Anwender will sich SGI warm halten und überzeugen, den Wechsel auf Intel-Systeme mit zu vollziehen.

Der kalifornische Hersteller von Highend-Systemen ist unter anderem durch den wachsenden Bedarf des Marktes nach günstigen Systemen und durch die Konkurrenz großer Hersteller in Bedrängnis geraten, wie es in einer Mitteilung an die amerikanische Börsenaufsicht heißt. Wenige Wochen bevor das Unternehmen angesichts von 250 Millionen Dollar Schulden Gläubigerschutz beantragte, verkündete SGI, 250 Mitarbeiter oder rund 12 Prozent der Belegschaft zu entlassen. Bis Jahresende will CEO Dennis McKenna rund 150 Millionen Dollar eingespart haben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

15 Stunden ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

1 Tag ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago