Virtualisierungs-Framework ermöglicht den gehosteten Desktop

Die Virtual Access Suite (VAS) basiert auf der Virtual Desktop Infrastructure (VDI) von VMware. Provision Networks will sich mit dieser Lösung vor allem bei kleineren und mittelständischen Unternehmen als End-to-End-Konkurrent zur Virtualisierungslösung von Citrix positionieren.

Die Suite verwaltet und überwacht über den Virtual Access Broker die Verbindungen der Desktop-Clients sowie die virtuellen Maschinen. Dieses Modul publiziert auch die virtualisierten Anwendungen und Arbeitsumgebungen nach Bedarf über das Web.

Anwender können von ihrem lokalen Arbeitsplatz aus entweder über einen Browser auf Anwendungen oder den Desktop zugreifen oder über das Modul AppPortal. Über diese Portal-Software lassen sich beispielsweise auf der Arbeitsoberfläche Verknüpfungen zu den einzelnen gehosteten Anwendungen erstellen, auf die dann direkt zugegriffen werden kann.

“Die VDI-Initiative von VMware gilt weithin als Paradigmenwechsel der Art und Weise, wie Desktops und Anwendungen ausgeliefert, installiert und verwendet werden”, erklärte Paul Ghostine, CEO von Provision Networks.

Die Lösung seines Unternehmens sieht Ghostine als Framework, das in einem Baukastenprinzip alle notwendigen Komponenten bietet, um mit Hilfe der Virtualisierung von VMware den gehosteten Desktop in einem Unternehmen umzusetzen. Die Lösung wird voraussichtlich ab November für rund 50 Dollar pro gehosteten Desktop über den Channel verfügbar sein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

2 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

3 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

3 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

5 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

5 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Woche ago