Categories: Management

Neues SAP-Tool durchsucht das Unternehmen

Enterprise Search ist eine Software, mit der Anwender geschäftskritische Daten innerhalb und außerhalb des Unternehmens finden und nutzen können. Die Lösung basiert auf SAP NetWeaver und verfügt über Schnittstellen, über die sich Datenquellen, Suchmaschinen und Desktop-Recherche-Tools anbinden lassen. Die Suchfunktionen greifen auf die IT-Infrastruktur zu und werten Daten aus SAP- und Fremdsystemen aus.

Enterprise Search lässt sich dabei wie eine Internet-Suchlösung handhaben. Das Tool berücksichtigt im Unterschied zu Suchmaschinen für rein textbasierte Recherchen auch Geschäftszusammenhänge – etwa die Struktur eines Unternehmens und seiner Datenmodelle – sowie die Aufgabenstellung, die Rolle und die bevorzugten Suchroutinen eines Mitarbeiters. Ein Nutzer kann aus der Ergebnisliste heraus auf den dazu gehörenden Geschäftsprozess, Anwendungsbereich oder Bericht zugreifen.

Die Lösung steht in drei Versionen zur Verfügung: mit einem Browser-basierten Interface, als Desktop-Version und in ‘mySAP ERP 2005’ integriert. Der Hersteller plant zudem, das Tool in Form einer Appliance als Erweiterung des ‘SAP Business Intelligence Accelerator’ anzubieten. Enterprise Search steht für Entwickler ab sofort zum Download bereit – die Allgemeinheit erhält ab 2007 Zugriff.

SAP präsentierte zudem das ‘Discovery System für Enterprise SOA’. Anwender können mit der Software Entwicklungspfade zu einer serviceorientierten Architektur für Geschäftsanwendungen (Enterprise SOA) skizzieren, ohne in ihre produktiven Systeme einzugreifen. Entwickler können damit eine Enterprise-SOA-Umgebung evaluieren und testen, wie sich Geschäftsprozesse auf der Basis von Enterprise Services modellieren lassen.

Das Discovery System wird vorkonfiguriert geliefert und beinhaltet die aktuelle Version von mySAP ERP, acht Geschäftsszenarios auf Basis von Enterprise Services, die aktuelle Version der SAP-NetWeaver-Plattform sowie eine Composite Development Toolbox. Diese besteht aus: Composite Application Framework, NetWeaver Visual Composer, NetWeaver Developer Studio, einer Sammlung Best Practices, vorkonfigurierten Prozeduren sowie dem Enterprise Services Workplace.

Die Lösung wurde auf der HP ProLiant Serverplattform entwickelt. Sie kann vorinstalliert auf einem Intel Xeon-basierten HP ProLiant DL380 Server direkt bei Hewlett-Packard bestellt werden.

SAP hat zudem das Release-Verfahren für mySAP ERP geändert. Die neuen Funktionen der Software werden jetzt als optionale Erweiterungen zur Verfügung gestellt. Basis dieses Upgrade-Verfahrens bildet die aktuelle Version von mySAP ERP. Das erste so genannte ‘Enhancement Package’ ist für Dezember 2006 geplant.

Das neue Verfahren soll bis zum Jahr 2010 gelten. Es biete Planungssicherheit, hieß es von SAP. Bis zu diesem Zeitpunkt seien keine wesentlichen Veränderungen des Kern-ERP-Systems erforderlich.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago