Start-up schickt Daten durch die Gasleitung

Dabei sollen Geschwindigkeiten von bis zu 6 Gigabit pro Sekunde erreicht werden. Die Leitungen könnten auch für das Internetfernsehen IPTV genutzt werden. Vor allem in den USA könnte eine Internetverbindung via Gasleitung Kosten sparen – 62 Prozent der Haushalte sind dort an das Gasnetz angeschlossen.

Hinter der Idee steckt das Start-up Nethercomm aus San Diego. “Bisher glich der Wettkampf zwischen Kabel- und Telefonunternehmen dem zwischen Cola und Pepsi”, sagte Nethercomm-Gründer Patrick Nunally, gegenüber dem Blatt. “Wir sind nun in der Lage, in den Markt einzusteigen und einen echten Wettbewerb zu bieten.”

Die Gasleitungen könnten von Pay-TV-Anbietern genutzt werden, um mit Kabel- und Satelliten-Betreibern zu konkurrieren. Nethercomm werde gemeinsam mit den lokalen Gasunternehmen das Übertragungsspektrum an beliebige Provider für unzählige Dienste vermieten.

So benötigten Kabel-Provider zusätzliche Bandbreite für High-Definition-TV-Kanäle, Telefonkonzerne versuchten, ihre millionenschweren Investitionen in Glasfaserkabel zu begrenzen und auch Unternehmen aus der Gesundheitsbranche bräuchten zusätzliche Bandbreite.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

21 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago