Categories: Management

HP hatte auch Unschuldige ausspioniert

Wie die inzwischen vielfach angegriffene Managerin Patricia Dunn in einem Video an die Angestellten von Hewlett-Packard (HP) sagte, entschuldige sie sich dafür, dass außer den Directors noch zwei Angestellte irrtümlich mit ins Fadenkreuz geraten waren. Es ging darum den Schuldigen zu finden, der die Presse bereits seit Jahren unerlaubt mit internen Informationen versorgte.

Dunn gab zu, dass die mit der Aufklärung beauftragten externen Fachleute ihren Abhöreifer offenbar übertrieben hatten. Nicht dort, wo interne Informationen aus höchsten Kreisen – beim Board of Directors – geflossen waren, wurde untersucht und abgehört, sagte sie. Auch die jeweiligen Journalisten selbst, “einige Directors sowie zwei Angestellte” sollen bei der augenscheinlich nicht ganz so internen Maßnahme überwacht worden sein.

Über die Identität der beiden Angestellten, deren Dokumente in Augenschein genommen worden waren, ist nichts bekannt. Sie scheinen jedoch nicht länger verdächtigt zu werden. Immerhin hat George Keyworth, “das Leck” aus dem Kreis der Directors, inzwischen gestanden und ist von seinem Posten zurückgetreten. Die Abhörmaßnahme wirbelt dennoch immer mehr Staub auf, besonders da sie seit einigen Tagen Gegenstand der Ermittlungen des Generalstaatsanwalts und Thema in Regierungskreisen ist. Immerhin stellt das Top-Management von HP traditionell Berater des US-Präsidenten in IT-Angelegenheiten. Die juristischen Ermittlungen wegen der ehemals intern gedachten Ermittlungen dauern an, da die Firma wie eine staatliche Behörde vorging und offenbar unerlaubt Telefonate mitschnitt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

10 Stunden ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

11 Stunden ago
KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

22 Stunden ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

1 Tag ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

2 Tagen ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago