Categories: Unternehmen

Chinesische Software befindet über Strafdauer

Denn die berechnet eine eigens entworfene Software. In der Provinz Shandong hat ein Gericht jetzt ein zweijähriges Pilotprojekt abgeschlossen. In rund 1500 Fällen hat das Programm über die angemessene Dauer einer Gefängnisstrafe befunden. Jetzt soll das Programm auch in anderen Provinzen eingesetzt werden.

Laut Zeitungsberichten der ‘China Morning Post’ ist die Software auf über 100 Delikte programmiert. Die reichen von Diebstahl über Vergewaltigung bis hin zum Mord. Die Software, so der Entwickler, sei in Zusammenarbeite mit dem Gericht entstanden und arbeite nicht nur einen Strafenkatalog ab.

“Die Software soll über die Dauer von Gefängnisstrafen standardisierte Entscheidungen ermöglichen. Sie kann auch bei den selben Vergehen subtile Unterschiede in verschiedenen Fällen erkennen”, berichtet der Programmierer Ye Qin. Die Richter müssten lediglich Details der Straftaten eingeben und die Software ermittelt dann die angemessene Dauer der Strafe.

Mit der Software, so argumentieren die Richter, könne Machtmissbrauch der Richter aufgrund von Korruption oder schlechter Ausbildung abgefangen werden. Die China Morning Post sowie andere Zeitungen aus der Region hingegen halten den Einsatz der Software für falsch. Faulheit sei es, was die Richter dazu bewege. Im Kampf gegen die Korruption sei dadurch nichts gewonnen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

1 Stunde ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

19 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

19 Stunden ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

22 Stunden ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

23 Stunden ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

1 Tag ago