Nach Stagners Angaben nutzen die meisten PHP-Programmierer zwar einen Windows-Desktop, um den PHP-Code zu entwickeln. Wenn es dagegen darum gehe, den PHP-Code zur Produktionsreife zu bringen, werde meist Linux verwendet, so Stagner.

Der Microsoft-Manager ermunterte die PHP-Entwickler dazu, Windows anstelle von Linux als Deployment-Plattform zu nutzen. Gegenwärtig täten das nur etwa 20 Prozent der PHP-Programmierer, sagte er nach einem Bericht des Branchendienstes Internetnews. Der Einsatz von Microsoft-Techniken wie Dotnet biete beim PHP-Rollout jedoch Vorteile.

So seien Dotnet-Applikationen per Default Multi-Thread-fähig. Dotnet verfüge über Remote-Instancing-Techniken, die schnelle Calls zwischen den Maschinen ermöglichten. Die PHP-Entwickler können via Dotnet zudem leicht auf Daten aus Microsoft-Anwendungen wie Excel oder Word zugreifen.

Stagner räumte ein, dass es für das PHP-Deployment mit Windows noch Hürden gibt. Die PHP-Performance lasse auf Windows manchmal zu wünschen übrig. Apache-Module wie ‘mod_rewrite’ liefen derzeit nicht unter Windows.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

12 Minuten ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

1 Tag ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

1 Tag ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago