Internet Explorer von Zero Day Exploits bedroht

Die Schadsoftware nutzt nach Angaben der Verisign iDefense Labs eine Schwachstelle in einer XML-Komponente des Browsers. Demnach liegt das Sicherheitsleck darin, wie die Vector Markup Language (VML) Grafiken verarbeitet.

Nach Angaben von Ken Dunham, iDefense Director Rapid Response Team, sind auch voll gepatchte IE-Versionen gefährdet. Im Internet kursierten bereits Exploits. Die Schadsoftware sei leicht zu reproduzieren und die Attacke könne große Ausmaße erreichen, sagte er dem Branchendienst Internetnews. Solange Microsoft keinen Patch bereitstelle, sollten die Anwender JavaScript deaktivieren, riet Dunham.

Ein Microsoft-Firmensprecher bestätigte sowohl die VML-Schwachstelle als auch die Exploits. Derzeit arbeite man an einem Patch, sagte er. Dieser werde noch getestet und voraussichtlich zum nächsten monatlichen Patchday – am 10. Oktober – veröffentlicht. Microsoft informiert in einem speziellen Advisory darüber, wie sich IE-Anwender schützen können.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

22 Stunden ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Tag ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago