Mit dem Service Pack 1 unterstützt die Suite nun auch nativ PowerPoint-Dokumten der Microsoft Office-Suite. So haben Anwender jetzt die Möglichkeit für die Aufarbeitung von Informationen auf alle Office-Formate zugreifen zu können.
Datensätze müssen nun nicht mehr manuell übertragen werden. “Informationen für viele Empfänger aufzubereiten und zu formatieren war bisher eine der größten Hürden bei der Informationsvermittlung”, erklärt Jeff Morris, Director Product Marketing bei Actuate. “Dokumente und PowerPoint-Präsentationen mit BI-Daten werden üblicherweise manuell zusammengestellt, aufbereitet und angepasst”, weiß Morris.
Über das Modul e.Report können PowerPoint-Dokumente zudem zentral verwaltet werden. Dabei können auch PowerPoint-Präsentationen, wie das bisher bei Excel oder Word möglich war, in Echtzeit mit den aktuellsten Unternehmensdaten beschickt werden.
Die Umwandlung der Daten und die Formatierung in das PowerPoint-Format besorgt der iServer der Actuate-Suite. Die Lösung PageLevel Security sorgt anschließend für sicheres Publizieren und Verschicken der Daten an verschiedene Abteilungen, Partner oder Finanzanalysten, zum Beispiel per Mail. Des weiteren verbessert das Service Pack 1 das Erstellen von e.Report-Abfragen. Mit Bubble Charts kommt zudem ein neuer Diagrammtyp in die BI-Lösung von Actuate.
Cloud-Kosten zwingen Unternehmen zu Kompromissen: 68 Prozent berichten von Einsparungen in anderen Bereichen.
Digitalverband legt einen Aktionsplan für leistungsfähige und nachhaltige Rechenzentren vor.
Hochgradig angepasste Schadsoftware ‚GhostContainer‘ mithilfe von Open-Source-Tools entwickelt.
"Sie müssen ihren Handlungsspielraum erhöhen und die Abhängigkeit zu einzelnen Herstellern lösen", sagt Gartner-Analyst René…
Die britische Royal Air Force (RAF) erfasst mit moderner Dateninfrastruktur militärische Lagebilder präziser und beschleunigt…
Der Begriff „Agent" wird oft unscharf verwendet, aber es kristallisieren sich Funktionstypen heraus, die verschiedene…