Mit dem Service Pack 1 unterstützt die Suite nun auch nativ PowerPoint-Dokumten der Microsoft Office-Suite. So haben Anwender jetzt die Möglichkeit für die Aufarbeitung von Informationen auf alle Office-Formate zugreifen zu können.
Datensätze müssen nun nicht mehr manuell übertragen werden. “Informationen für viele Empfänger aufzubereiten und zu formatieren war bisher eine der größten Hürden bei der Informationsvermittlung”, erklärt Jeff Morris, Director Product Marketing bei Actuate. “Dokumente und PowerPoint-Präsentationen mit BI-Daten werden üblicherweise manuell zusammengestellt, aufbereitet und angepasst”, weiß Morris.
Über das Modul e.Report können PowerPoint-Dokumente zudem zentral verwaltet werden. Dabei können auch PowerPoint-Präsentationen, wie das bisher bei Excel oder Word möglich war, in Echtzeit mit den aktuellsten Unternehmensdaten beschickt werden.
Die Umwandlung der Daten und die Formatierung in das PowerPoint-Format besorgt der iServer der Actuate-Suite. Die Lösung PageLevel Security sorgt anschließend für sicheres Publizieren und Verschicken der Daten an verschiedene Abteilungen, Partner oder Finanzanalysten, zum Beispiel per Mail. Des weiteren verbessert das Service Pack 1 das Erstellen von e.Report-Abfragen. Mit Bubble Charts kommt zudem ein neuer Diagrammtyp in die BI-Lösung von Actuate.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.