Categories: Management

EMC verstärkt eigene VTL-Präsenz

Das vermuten Experten, die von dem Deal gehört haben. Derzeit berichtet die US-Presse von der Storage World Conference in Boston und dort soll dann auch Mark Lewis, Executive Vice President und Chief Development Officer von EMC, selbst erzählt haben, dass es sich bei dem Erwerb um einen “taktischen Kauf” handele.

Wie viel Geld EMC für Neartek auf den Tisch legt, wollte Lewis nicht erzählen, aber die Übernahme bringe EMC näher an die Virtual-Tape-Technologie heran. Er hofft sogar, dass sich die Akquisition als eine Art technischer Goldesel herausstellt. Vielleicht lagere noch ein Schatz irgendwo in den Assets wie auf einem Dachboden, von dem man nicht weiß was einen erwartet. Er könnte aber auch die Katze im Sack gekauft haben.

Denn Branchenbeobachter glauben, die Neartek-Lösung sei nicht das ausgereifteste Produkt am Markt, so ein Analyst in den US-Medien. Der Kauf könnte also doch primär taktische Gründe haben. Denn mit einer eigenen Technologie könnte EMC FalconStor unter Druck setzen und hätte ein Argument, die bestehenden Verträge inklusive der Preise so zu belassen oder gar zu den eigenen Gunsen zu modifizieren.

Dass EMC generell keinen Fehler macht, wenn es VTL-Technik sein Eigen nennen kann, zeigen jünste Studien. Danach wird der Markt erwachsen und die Technologie findet zunehmen mehr Akzeptanz. So sind Network Appliance schon im Geschäft, Diligent und Hitachi Data Systems blasen ins gleiche Horn.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

13 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

7 Tagen ago