Categories: MobileUnternehmen

TK-Riesen könnten sich wegen IP verzetteln

Darauf hat der Marktforscher Gartner hingewiesen. Die Strategien der TK-Riesen werden demnach immer mehr vom Wunsch bestimmt ein Full-Service-Anbieter zu werden, sowie neue Techniken wie Mobiles Breitband oder Internet Protocol (IP) anzubieten.

Die TK-Unternehmen könnten künftig jedoch nur noch mit geringen Margen rechnen. Um die Verluste aus dem traditionellen Geschäft zu kompensieren, investierten sie in neue Märkte wie Medien und IT. So kooperiere die Telecom Italia mit Fox, MGM und Sony in Sachen Content. Und BT Global Services und HP vermarkten integrierte IT-Services.

Um die IP-Revolution zu überleben, werden die TK-Anbieter Milliarden ausgeben, so Gartner. Dabei könnten sie jedoch auf Geschäftsbereiche aufbauen, die nicht zum Kerngeschäft gehören und zu stark in unausgereifte Techniken investieren. Mehr als die Hälfte der Branchenriesen könnten mit dem Aufbau neuer Geschäftszweige bis zum Jahr 2010 scheitern, hieß es.

Die TK-Anbieter wüssten oft zu wenig von ihren Kunden und verständen die neuen Geschäftsmodelle nicht. “Die Synergien zwischen den verschiedenen Märkten und Geschäftsmodellen sind sehr gering”, so Martin Gutberlet, Gartner Research Vice President. Die TK-Unternehmen sollten daher das Risiko genau kalkulieren und mögliche Exit-Strategien festlegen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago