Ajax Toolkits vermehren sich explosionsartig

Das ist ein Ergebnis einer Umfrage, die Richard Monson-Haefel, Senior Analyst der Burton Group, im Auftrag der Community Ajaxian.com durchgeführt hat. Monson-Haefel befragte 865 Entwickler. Die Studie wurde zum zweiten Mal durchgeführt, mehrere Nennungen waren möglich.

Im September 2005 gab es demnach etwa 40 Ajax Frameworks – im September 2006 waren es bereits 160. Nur vier Tools sind unter den Entwicklern jedoch wirklich populär: Prototype, Dojo, Script.aculo.us und DWR (Direct Web Remoting). Die meisten nutzen am liebsten Prototype (43 Prozent). Auf den Plätzen folgen Script.aculo.us (33 Prozent), Dojo (19 Prozent) und DWR (12 Prozent).

Die Toolkits großer Unternehmen erfreuen sich dagegen nur geringer Beliebtheit. Microsofts Lösung Atlas (mittlerweile in ASP.NET 2.0 Ajax Extensions umbenannt) wird nur von 4 Prozent eingesetzt. Und das – relativ neue – Google Web Kit (GWT) hat nur eine Anhängerschaft von 3 Prozent.

Die Ajax-Entwickler wurden auch danach befragt, welche Server-seitige Plattform sie bevorzugen. Hier machte PHP (50 Prozent) das Rennen, gefolgt von Java (37 Prozent), Microsoft Dotnet (16 Prozent), Ruby on Rails (14 Prozent), Python (6 Prozent) sowie ColdFusion und Perl (jeweils 5 Prozent).

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

20 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago