Categories: SoftwareUnternehmen

SAP erneuert CRM On Demand

Mit der neuen On-Demand-Anwendung ‘SAP Service’ können Kundendienstbeauftragte Service-Tickets konsolidieren und nachverfolgen. Dabei tragen regelbasierte Eskalationen zur Einhaltung der Service Level Agreements bei.

Zu den neuen Kundendienstfunktionen von Service On Demand zählt das Service Ticket Management. Diese Funktion ermöglicht es Dienstleistern, die vergebenen Service-Tickets zu bearbeiten und mit den Service Level Agreements abzugleichen. Die Lösung unterstützt die Einstufung von Kundenanfragen, regelbasierte Bestimmung von Service Levels, die Berechnung von Lieferfristen sowie eine regelbasierte Aufgabenzuteilung im Kundendienst.

SAP hat zudem neue Features für bestehende CRM-On-Demand-Lösungen vorgestellt, wie beispielsweise Sales-Automation-Funktionen für das Produkt- und Preismanagement. Neu sind automatisierte Vertriebsfunktionen. Vertriebsbeauftragte können damit zu Kundenanfragen Angebote in den passenden Preiskategorien generieren.

Zu den neuen Funktionen zählt auch der Produkt-Support. Dieses Feature ermöglicht den schnellen Abruf von Produktinformationen aus mySAP ERP und deren Integration in die Unternehmensprozesse. Im Angebotsmanagement können Vertriebsbeauftragte den Kundenanfragen jetzt Produkte gegenüberstellen, Kostenvoranschläge verfolgen sowie Preisgestaltung und Rabatte managen.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago