So will die Industriegruppe unabhängige Software-Hersteller ermuntern, ihre Produkte auf die Intel-Plattform zu migrieren. Bei dem ‘Platform Expansion Program’ wollen die Mitglieder Itanium Solutions Alliance (ISA) mit Hilfe der QuickTransit-Technologie des Herstellers Transitive Anwendungen, die für die Sun-Umgebung geschrieben wurden, eben auch auf der grundverschiedenen Itanium-Architektur zum Laufen bringen.
Das soll über QuickTranist ohne Modifikationen am Code oder Binary möglich sein, wie es heißt. Die Zahl der Anwendungen, die Itanium unterstützen, habe sich laut Angaben der Solutions Alliance gegenüber dem Vorjahr auf 10.000 verdoppelt. Auch Oracle wolle mit der Middleware Fusion künftig Support für den Itanium liefern, heißt es.
Die Software QuickTransit ist seit dem Sommer verfügbar. Nun will das kalifornische Unternehmen den ISVs (Independent Software Vendors) mit Lizenzen und Support bei der Migration von Sparc-Anwendungen auf Itanium zur Seite stehen.
Damit Adressiert die ISA wiederum den Markt, für den der Itanium geschaffen zu sein scheint: Die Ablösung von RISC-basierten Anwendungen sowie der Bereich Hochverfügbarkeit. Nach wie vor konnte sich die grundlegend neue Architektur nicht in dem Maße durchsetzen, wie sich Hewlett-Packard und Intel das ausgemalt haben. So haben IBM und Dell inzwischen den Itanium aus dem Programm genommen.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.