Mitarbeiter der T-Com müssen sich neu für ihre Jobs bewerben

Nach einem Bericht der Financial Times Deutschland plant der Konzern eine umfassende Restrukturierung der Festnetzsparte T-Com. Durch die Bewerbung der bisherigen Beschäftigten wolle das Management ermitteln, wer danach welchen Job bekomme und wer in eine Auffanggesellschaft umplatziert werde.

Mehrere mit dem Vorgang bei T-Com vertraute Personen berichten über das so genannte Anbietungsverfahren, berichtet das Blatt. Nach Angaben von Arbeitnehmern sorgt es bei den T-Com-Beschäftigten für enorme Unruhe. Im Rahmen der Reorganisation würden etwa zwei Drittel aller Arbeitsplatzbeschreibungen neu definiert.

Seit Anfang September müssten zwei Drittel der etwa 110.000 T-Com-Mitarbeiter sich auf diese Stellen neu bewerben. “Von der ursprünglichen Organisationsstruktur wird nicht viel übrig bleiben”, sagte ein Telekom-Insider. Ein hochrangiger Berater bezeichnete das interne Bewerbungsverfahren als “Reise nach Jerusalem”.

Bei der Telekom läuft derzeit ein größerer Personalabbau. 32.000 Jobs sollen bis Ende 2008 ohne betriebsbedingte Kündigungen abgebaut werden, davon knapp 20.000 bei der T-Com. Spartenchef Walter Raizner will zudem sein Hauptquartier verschlanken und 6800 Mitarbeiter aus der aufgeblähten T-Com-Zentrale in andere Bereiche versetzen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago