Intel kündigt neue mobile Plattform an

Diese hat derzeit den Codenamen ‘Santa Rosa’. Die entsprechenden Notebooks werden nach Angaben von Dadi Perlmutter, Intel Senior Vice President Mobility Group, den Mobilfunkstandard 802.11n unterstützen.

Santa Rosa soll im Vergleich zur Centrino-Plattform mit höherer Prozessorleistung, längerer Batterielebensdauer und mehr Wireless-Funktionen aufwarten. Die neue Plattform wird demnach auf dem Core-2-Duo-Chip ‘Merom’ basieren und das ICH8M-Chipset ‘Crestline’ einschließen.

Die neuen Notebooks sollen zudem schneller starten. Dafür reichere man aktuelle Memory-Techniken mit einem NAND-Flash-basierten Disk Cache an, sagte Perlmutter auf dem Intel Developer Forum (San Francisco, 26. bis 28. September). Diese ‘Robson’ genannte Technik erlaube es den neuen Notebooks, Anwendungen schneller zu laden.

Das “Kronjuwel in Sachen Wireless” sei jedoch WiMAX (Worldwide Interoperability for Microwave Access), hieß es von Perlmutter. Intel werde im Jahr 2008 einen Chip auf den Markt bringen, der über integrierte WiFi- und WiMAX-Funktionen verfügt.

Nokia hat derweil für die ‘Santa Rosa’-Notebooks ein HSDPA-Modul (High Speed Downlink Packet Access) entwickelt. Dieses sei mit Intels WiFi- und WiMAX-Features kompatibel und biete den Anwendern mehr Auswahl, so Mooly Eden, Intel Vice President Mobile Platforms Group.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

1 Tag ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

1 Tag ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago