Das teilte Sun mit. Die Übernahme soll demnach im zweiten Quartal des Sun-Fiskaljahres 2007 abgeschlossen sein. Finanzielle Details nannte der Hersteller nicht.
Neogent arbeitete seit längerem mit Sun zusammen. Das Unternehmen bietet ‘Velocity Identity Package’ (VIP) an. Dabei handelt es sich um ein Toolset für die automatische Bereitstellung von Identity-Management-Diensten, dass die Nutzer-Provisionierung mit dem Identity Auditing verbindet.
Sun will dieses Tool künftig mit den eigenen Lösungen für das Identity Management kombinieren, wie etwa der ‘Java Systems Identity Management Suite’.
Mit Hilfe der Neogent-Lösung können Sun-Kunden den Einsatz von Identity Services auf dem Betriebssystem Solaris und anderen Plattformen beschleunigen, hieß es von Peter Weber, Sun Senior Vice President Services Group. Die Anwender seien damit in der Lage, Regularien wie Sarbanes-Oxley und HIPAA (Health Insurance Portability and Affordability Act) besser zu entsprechen.
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…