Die neue Variante ermöglicht nach Angaben des Unternehmens das Backup von mehr Microsoft-Produkten.
Die Lösung – System Center Data Protection Manager (DPM) 2006 Version 2 Beta 1 – beinhaltet demnach eine Technik, die zum Patent angemeldet ist. Diese Technik beobachte die Datenänderungen permanent und stelle verlorene Daten ohne Verlust wieder her, hieß es.
Die Version könne die Daten dabei sowohl von einem Tape als auch von einer Disk einlesen. Die Software beinhalte zudem eine neue Replikations-Technik. Diese reduziere den Aufwand für die Synchronisation großer Datenmengen.
DPM Version 2 Beta 1 unterstützt unter anderem Microsoft Exchange Server, SQL Server und Office SharePoint Portal Server. Windows 2000 Server und Windows 2003 Server wurden bereits mit der Version 1 unterstützt. Die Software kann von einer Microsoft-Seite herunter geladen werden.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.