Categories: Unternehmen

Sonne kühlt Kühlschrank

In dem Kühlgerät sollen Medikamente und Impfstoffe auf der richtigen Temperatur gehalten werden. Die Entwicklung funktioniert lediglich mit Solar-Energie und Eis.

Auf Batterien haben die Entwickler offenbar bewusst verzichtet. Die Energie, die das Kühlgerät untertags über die Solarpaneele aufsammelt, wird in Form von Eis konserviert. Die Impfstoffe und die Medikamente sind von dem Eis isoliert. Daneben wacht auch eine kleine Heizung darüber, dass die Medikamente keinen Frostschaden abbekommen.

In Kuba, dem Senegal und in Indonesien hat das Technologische Institut Dänemark unter anderem zusammen mit Greepeace, der Kinderhilfsorganisation der Vereinten Nationen (Unicef) und der GTZ, einer Gruppe, die sich auf nachhaltige Entwicklungen konzentriert, bereits erste Feldversuche durchgeführt.

Die Technik bewährte sich in den meisten Fällen. Problematisch waren jedoch extrem hohe Temperaturen oder Hurricanes. So musste etwa in Kuba die Installation wegen des Tropensturms ‘Ivan’ vorübergehend abgebaut werden.

Vorgestellt wurde die Entwicklung auf dem europäischen Photovoltaik-Tag in Dresden. Noch soll die Technologie weiterentwickelt werden, um sie eines Tages an die Massenproduktion heranzuführen. Das dänische Unternehmen Vestfrost, das auch die Testgeräte herstellte, spricht jedoch von Massenproduktion bereits bei einem Bestellvolumen von 200 Stück. Derzeit kosten die Kühlaggregate 1000 Dollar und die Solarpaneele kosten noch einmal rund 1000 Dollar. Bei höheren Stückzahlen sollen die Preise jedoch sinken.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

11 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

12 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Tag ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Tag ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago