Mit diesem Service lassen sich Daten, die auf einem gestohlenen oder verlorenem Laptop gespeichert sind, verschlüsseln oder vernichten. Die Risiken, die durch einen Datenverlust entstehen, ließen sich so deutlich vermindern.
Ab nächstem Jahr soll der Service ‘Instant Shredding’ verfügbar sein. Dafür wird auf dem Laptop ein kleiner Software-Agent installiert, der sich, wann immer er ans Netz geht, bei einem zentralen Server meldet. Auf diese Weise hätte die amerikanische Polizei jüngst einen gestohlenen Laptop ermittelt.
Geht der mobile Rechner verloren oder wird er entwendet, können Anwender über diesen Agenten sämtliche Daten auf der Festplatte verschlüsseln oder auch ganz löschen, sobald das Gerät am Netz angeschlossen wird. Wahlweise können die Daten auch verschlüsselt oder gelöscht werden, wenn sich das Gerät über eine definierte Zeitspanne nicht am Netz anmeldet.
Aber auch dann sind diese Informationen für den Anwender nicht verloren. In dem Service mit inbegriffen ist auch ein Backup-Service, über den sich die Inhalte auf dem Rechner auf einem Server von LogMeIn spiegeln lassen, erklärte Michael Simon, CEO des amerikanischen Herstellers. Preise für den neuen Dienst sind derzeit noch nicht bekannt.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…