Das sagte David Boloker, IBM Chief Technology Officer Emerging Internet Technologies, auf der ‘Ajaxworld Conference’ (Santa Clara, Kalifornien, 2. bis 4. Oktober).
Demnach will der Konzern das ‘Ajax Technology Framework’ (ATF) der Eclipse Foundation in Sachen Ajax unterstützen. ATF-Entwickler könnten direkt mit IBMs Toolkit ‘Rational Application Developer 7.0’ (RAD) arbeiten, hieß es. RAD 7.0 soll noch in diesem Jahr auf den Markt.
Das neue Toolkit werde über erweiterte JavaScript- und Ajax-Funktionen verfügen. IBM stelle zudem Techniken zur Verfügung, die der Bereitstellung von Ajax-Lösungen auf Webservern wie Apache, JBoss, Tomcat, WebLogic und WebSphere dienen.
Boloker verwies auf die Ajax-Sektion, die IBM auf seiner Entwicklerseite developerWorks eingerichtet hat. Diese liefere Informationen zur Programmierung in Ajax, PHP und Ruby sowie zu Web Development Frameworks wie Ruby on Rails und Tapestry.
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…