Microsoft empfiehlt BizTalk für SOAs

So hat das Unternehmen seine jüngste Redmonder ‘Business Process and Integration Conference’ in ‘SOA and Business Process Conference’ umbenannt.

Mit BizTalk bietet Microsoft seit einigen Jahren eine Lösung für die Integration von Geschäftsprozessen an. Die SOA and Business Process Conference nutzte der Hersteller jetzt dazu, den BizTalk-Partnern zu demonstrieren, wie SOAs mit Hilfe von Microsoft-Lösungen zu errichten sind.

So stellte Microsoft Guidelines vor, die von den BizTalk-Partnern zum Bau eines Enterprise Service Bus (ESB) verwendet werden können. Die Richtlinien hat Redmond zusammen mit dem US-Unternehmen Neudesic entwickelt. Man liefere damit Code-Beispiele und Dokumentationen, die der Verbindung der Geschäftsprozesse und Services in Unternehmen dienten, sagte Steven Martin, Microsoft Director Product Management, dem Branchendienst Infoworld.

Redmond präsentierte zudem einen neuen BizTalk-Adapter. Mit diesem könne BizTalk leichter an IBMs AS/400-Systeme und IBM Mainframes angebunden werden, hieß es. Der ‘BizTalk Adapter for Host Systems’ basiert demnach auf Techniken, die auch im ‘Microsoft Host Integration Server’ zum Einsatz kommen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Stunden ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Stunden ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

6 Stunden ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago