Das teilte IBM mit. Man habe zudem das mit diesen Produkten verbundene geistige Eigentum erworben. Finanzielle Details wurden nicht genannt.
Ubiquity offeriert Lösungen für das Change Management, Identity Management und das Asset Management. Der Zukauf stärke IBMs Angebot in Sachen Software Asset Management, hieß es. IBM-Kunden könnten mit Hilfe der Lösungen die Ausgaben für Software ins Verhältnis zu den Geschäftsprioritäten setzen.
Die Ubiquity-Lösung wird künftig als Bestandteil der IBM Systems Management Software vermarktet. Nach Auskunft des Herstellers soll sie zudem IBMs ‘System z’ mit Funktionen für das Software Asset Management anreichern.
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.
Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…