Großrechner sind einen Riesenschritt voraus

Die Robert Frances Group sieht in dem Trend zu immer mehr Server- und Speichervirtualisierung sowie zu den Technologien Virtualsisierung und Partitionierung den Beweis, dass der Markt das Mainframe-Modell auch weiterhin akzeptiert.

“Im TCO-Kontext (Total Cost of Ownership) zählen die geringen Personalbetriebskosten und die leistungsfähigen Management-Tools und -Werkzeuge für eine hohe Servicequalität zu den Hauptvorteilen der Plattform”, heißt es in dem Report.

So würden im Vergleich zu einer Standard-Plattform, etwa mit Intel und Windows, hier die Server lediglich zu 15 Prozent ausgelastet. “Großrechner können eine Auslastung von 85 Prozent und mehr erzielen”, heißt es weiter. So verbessern beispielsweise mehrere interne Prozessoren das Input/Output-Handling.

Unternehmen könnten viele Anwendungen auf Mainframes konsolidieren und würden damit auch beim Platzverbrauch und der Kühlung Einsparungen erzielen können.

IBM, einer der wichtigsten Vertreter von Mainframe-Architekturen, sieht sich durch diesen Report in dem milliardenschweren Investment in das ‘System z’ bestätigt. “Die IBM System-z-Großrechner bieten neben ökonomischen Vorteilen und hoher Sicherheit eine robuste Leistungsfähigkeit”, so Jim Stallings, General Manager für die z-Series bei IBM. “Wir planen auch weiterhin, in die Mainframe-Technologie zu investieren.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago