Die Edge Switch und Router Portfolios sollen damit für die Bedürfnisse der Kunden in Bezug auf mehr Flexibilität, Bandbreite und schnelleres Reaktionsvermögen eingerichtet sein.
Die Serie der Ethernet Service Switches (ESS) erhält mit dem Modell ‘7450’ in 12-Port-Ausführung eine Variante, die 400 Gbit/s beherrscht. Das Gerät ist ein Routing-Switch, der Ethernet und Multi Protocol Label Switching (MPLS) umfasst. Es soll sich besonders für Video-Aggregierung in den Netzwerken von spezialisierten Serviceprovidern eignen und basiert auf derselben Plattform wie die vorhergehenden Alcatel-Switches, heißt es vom Hersteller.
An kleinere Unternehmen richtet sich die 4 Slots umfassende Ausgabe des ‘7710 Service Router’. Die Ergänzung zu der Produktfamilie, die im März dieses Jahres gelauncht wurde, soll sich für mittelständische Unternehmen und kleine Carrier aus dem Festnetz- und Mobilfunkbereich eignen, die alle Filialen anbinden wollen, ohne auf die durchgehenden Qualitätsmerkmale aus der Zentrale verzichten zu können. Auch hier ist eine Unterstützung der bei IP/ MPLS üblichen Attribute vorgesehen. Die Schnittstellen sind hier aber im Gegenzug zu den Switches neben Gigabit Ethernet auch für Signale im DS-1-Modus ausgelegt. Beide Geräte sind jetzt im Fachhandel verfügbar.
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…