Categories: Unternehmen

Conservapedia bekämpft den Sittenverfall bei Wikipedia

Deshalb haben sie mit ‘Conservapedia’ eine Site ins Leben gerufen, die der “liberalen Neigung” der Wikipedia-Autoren christliche Werte entgegensetzen soll. Und die Web-Welt lacht.

Die 58 Studenten und ihr Lehrer Andy Schlafly – Sohn von Phyllis Schlafly, einer konservativen Vordenkerin –  wollen ein Zeichen setzen gegen die “antiamerikanischen und antichristlichen” Vorbehalte, die durch Wikipedia gestreut würden. Deshalb haben sie die Site gegründet. Dass sie allerdings genauso aussieht wie Wikipedia, stellte Schlafly als Zufall dar. Er will die Wahrheit verbreiten.

Diese liege in der Basis der Site: die Weltgeschichte aus christlicher Sicht. Beispielsweise lasse Wikipedia viele Fakten weg, die Einträge würden tendenziös links nachredigiert und der Wahrheitsgehalt sei bei weitem nicht ausreichend. Statt Fakten finde man dort nur Tendenzen und Endlosdiskussionen über Belangloses. Außerdem wetterte er gegen die Wikipedia-“Zensur”. So sei ihm, Schlafly schon passiert, dass sein wahrheitsgetreuer Eintrag zu einem Thema nach 60 Sekunden vom Netz genommen worden sei, andere Einträge seien verfälscht worden. Er forderte Redefreiheit für die unterdrückte Gruppe Konservativer.

Genau diese Redefreiheit werde auch dadurch gefährdet, dass Kritiker die Site mit besonders liberalen Einträgen bombardieren würden. Die Community hat die Site schließlich schnell als gefundenes Fressen entdeckt und parodiert in zunehmendem Maße die Konservativen von Conservapedia mit eigenen Einträgen, die die Werte der Site auf die Schippe nehmen. Und sie praktiziert ein Stück Demokratie. Von nichts kommt schließlich nichts und da die Leute von Conservapedia es nicht schaffen, im eigenen Haus aufzuräumen, stehen immer irgendwelche aktuellen Parodien online.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

4 Stunden ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

1 Tag ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago