Das Plug-in für Word, das am 23. Oktober veröffentlicht werden soll, ist Microsofts erste Installation im Rahmen der Pläne, ODF zu unterstützen. Bis zum Ende des Jahres sollen die Möglichkeiten des Converters dann noch erweiterte werden, kündigte Brian Jones an, Office Program Manager bei Microsoft.

Dann wird es möglich sein, Word-Dokumente mit Hilfe einer entsprechenden “Speichern-als”-Funktion im ODF-Format abzuspeichern. Ein erster Prototyp dieser Funktion soll ebensfalls noch im Laufe dieses Monats veröffentlicht werden. Im nächsten Jahr kommen dann im Rahmen des Projekts ‘Open XML Translator’ zusätzliche Converter, die in der Lage sind zwischen den Microsoft-Programmen Excel und PowerPoint sowie den entsprechenden ODF-Programmen zu übersetzen.

Von Microsoft selbst arbeiten keine Ingenieure am Open-XML-Translator-Projekt mit, das von SourceForge.net gehostet wird. Allerdings gibt es einen Programmmanager, der als Verbindungsglied zwischen den Teams fungiert.

Die Converter kommen nicht im Paket mit dem bevorstehenden Office 2007. Stattdessen will Microsoft das Plug-in über die selbe Webseite vertreiben, über die auch Converter für das PDF- und XPS-Format heruntergeladen werden können.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Stunde ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

1 Tag ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

1 Tag ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

1 Tag ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago