Geldverschwendung beim Netzwerkbau diagnostiziert

Wie die Analysten des Marktforschungshauses Gartner feststellten, wird dieses Geld vor allem im Netzwerkbereich verschleudert. Der Grund dafür liege darin, dass die Pläne mit dem Netzwerk-Budget zu weit in die Zukunft reichten.

Wie die beiden Gartner-Leute Mark Fabbi und Bob Hafner auf einer Konferenz in den USA sagten, sollten die Entscheider sich darauf konzentrieren, nur die Dienste und Produkte zu bestellen, die sie sicher in den nächsten zwei Jahren brauchen. Sie sollten von der falschen Einstellung wegkommen, dass sie auf den Verdacht hin, dass sich die Bandbreitenbedürfnisse eklatant verändern, zuviel einkaufen. Fabbi sagte, dass so ein Fall selten schnell eintrete.

Er rät statt einer langen Einkaufsliste dazu, dass die IT-Profis in Traffic-Müllvermeidung investieren und lernen sollten, mit einer Optimierung des Wide Area Network (WAN) die Bandbreite effektiv, schnell und längerfristig zu reduzieren. Seinen Berechnungen zufolge könne der richtige Einsatz einer solchen Bandbreitenkontrolle dazu führen, dass sich die Netzwerke um 60 bis 80 Prozent des Traffic entlasten lassen – ohne Bandbreite zuzukaufen. Fabbi hält dabei zwar an der Gartner-Prognose fest, dass die Unternehmen mit einem Bandbreitenwachstum von etwa 35 Prozent im Jahr rechnen müssen. Doch wer die Aufräumarbeiten im WAN mit einberechnet, so sagte er, der könne größere Investitionen in das Netzwerk noch gute drei Jahre aufschieben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

1 Tag ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago