SAP erweitert die SOA-Beratung

Die Services bieten nach SAP-Angaben eine Anleitung, um die IT-Systeme strategisch auf die Anforderungen des Geschäfts auszurichten.

Das neue Angebot wird von SAP Consulting zur Verfügung gestellt. Die Beratungsleistungen umfassen ‘Business Strategy for Enterprise SOA’, ‘Enterprise Services Modeling’, ‘Organizational Planning and Governance for Enterprise SOA’ und ‘Strategic Data Services for SAP NetWeaver MDM’.

Business Strategy for Enterprise SOA liefert eine Methodik, um Anwender bei der Definition einer Enterprise-SOA-Strategie zu unterstützen. Enterprise Services Modeling beinhaltet Dienste für das Entwerfen eines Planes für die SOA-Implementierung, der auf SAP-Prozessmodellen aufbaut und zugleich spezifischen Prozessanforderungen entspricht.

Organizational Planning and Governance for Enterprise SOA bietet Best Practices zur Steuerung von IT-Prozessen und IT-Strukturen, so dass Anwender die Vorteile einer Service-orientierten Architektur schneller umsetzen und dabei die Voraussetzungen für Governance (nachhaltige Unternehmensführung) schaffen können.

Strategic Data Services for SAP NetWeaver MDM unterstützt bei der Einführung eines durchgängigen Stammdaten-Managements (Master Data Management) auf Basis von NetWeaver. Dazu gehören Beratungsleistungen für ein unternehmensweites Datenmanagement (Data Governance), Analysen zur Datenqualität, Prozesse zur Datenkonsolidierung sowie ergänzende Empfehlungen zu Geschäftsabläufen und Strategien.

SAP informierte in Amsterdam zudem über Pläne für ein Programm, mit dem Entwicklungs-, Test- und Modellierungs-Werkzeuge für SAP NetWeaver im Rahmen personalisierter Jahresabonnements online erhältlich sein werden. Das Programm richtet sich insbesondere an die Mitglieder des SAP Developer Network (SDN). Es enthält technischen Support sowie die Möglichkeit, Enterprise Services online zu testen. Das Angebot soll ab 2007 verfügbar sein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago