Categories: Management

abas 2006 birgt 500 Neuerungen

Wie das Unternehmen mitteilt setzten inzwischen über 1700 Unternehmen die abas-Business-Software ein. Die Software enthält Module für ERP, PPS, WWS sowie eBusiness (Enterprise Ressource Planning, Produktsionsplanung und Steuerung, Warenwirtschaftssystem). Die Software richtet sich vor allem an mittelständische Betriebe aus verschiedenen Branchen.

Über ein neues Web-Portal bietet die aktualisierte Software eine Schnittstelle für das Web. Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner können so leicht IP-basiert auf unterschiedliche Dienste zugreifen.

Neuerungen teilt der Hersteller auch für die eBusiness-Lösung mit. So wurde beispielsweise der Webshop weiterentwickelt. Der unterstützt nun auch Funktionen wie Cross Selling und Up Selling.

Auch die Module für Rechnungswesen hat das Unternehmen aktualisiert. Bei der Finanzbuchhaltung wurden die Funktionen im Mahnwesen und bei den Zahlungsvorschlägen verbessert. Die Anlagenbuchhaltung wurde dahingehend erweitert, dass nun auch verschiedene Vorschriften zur Rechnungsregelung angewendet werden können.

Für die Electronic Data Interchange (EDI) bietet die Version 2006 eine Zentrale, die einen Überblick über alle EDI-Vorgänge bietet. Neu sind hier auch der EDI-Lieferschein und das EDI-Zahlungsavis für den Verkauf.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago