BitTorrent wird in Hardware gegossen

Einst von der Musikindustrie gefürchtet und verachtet hat sich BitTorrent nun zu einem seriösen Technologiepartner gemausert. Wie das Unternehmen mitteilte, wollen nun auch Hardware-Hersteller die P2P-Technologie nutzen.

Asus, Planex und Qnap wollen Storage-Geräte, Media Server und Wireless Router mit der Software ausstatten, die vor allem das Herunterladen von großen Dateien vereinfacht und hierbei auch als eine der schnellsten Technologien am Markt gilt.

Hersteller Asus beispielsweise wird zwei Geräte auf den Markt bringen, über die sich Filme und Musik ohne Hilfe eines PCs herunterladen lassen. “Hier werden die Menschen ihre Medien in Zukunft speichern”, glaubt Ashwin Navin, einer der Mitgründer von BitTorrent. Die Menschen wünschten keine Dateien, die ihren PC verstopfen. “Mit unserer Technologie kann eine ganze Familie sich eine Jukebox teilen.”

Jedoch sind die oben genannten Hardware-Hersteller nicht die einzigen, die sich für die Technologie von BitTorrent interessieren. Auch Hollywood will inzwischen kooperieren. Schon bald wird BitTorrent zusammen mit Warner Brothers einen Video-on-Demand-Store eröffnen.

Allerdings musste BitTorrent jetzt den Start dieses Stores verschieben. Als Begründung gab das Unternehmen an, noch mehr Videos in das Angebot aufnehmen zu wollen. Daher werde es noch bis 2007 dauern, bis der Shop seine Pforten öffnen kann.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Thomas-Krenn.AG: viele Pflichten, knappe Ressourcen, mehr freie IT-Welt

IT-Infrastruktur-Trends 2025: Open-Source-Projekte sowie aufwändige regulatorische und Pflichtaufgaben werden das Jahr prägen.

4 Minuten ago

KI im SEO: So erzielen Sie optimale Ergebnisse

Künstliche Intelligenz gewinnt im Bereich der Suchmaschinenoptimierung zunehmend an Bedeutung. Durch Technologien, die menschliches Verhalten…

3 Stunden ago

Stadt Kempen nutzt Onsite Colocation-Lösung

IT-Systeme werden vor Ort in einem hochsicheren IT-Safe betrieben, ohne auf bauliche Maßnahmen wie die…

24 Stunden ago

SoftwareOne: Cloud-Technologie wird sich von Grund auf verändern

Cloud-Trends 2025: Zahlreiche neue Technologien erweitern die Grenzen von Cloud Computing.

1 Tag ago

KI-basierte Herz-Kreislauf-Vorsorge entlastet Herzspezialisten​

Noah Labs wollen Kardiologie-Praxen und Krankenhäuser in Deutschland durch KI-gestütztes Telemonitoring von Patienten entlasten.

1 Tag ago

IBM sieht Nachhaltigkeit als KI-Treiber

Neun von zehn deutschen Managern erwarten, dass der Einsatz von KI auf ihre Nachhaltigkeitsziele einzahlen…

1 Tag ago