Categories: SoftwareUnternehmen

Firefox 2.0 ist da

Auch eine deutsche Ausgabe ist bereits verfügbar. Der rundum erneuerte Browser bietet zahlreiche Funktionen, die den Web-Alltag erleichtern sollen. Dazu gehört verbessertes ‘Tabbed Browsing’, ein eleganterer Umgang mit RSS-Feeds und eine Anti-Phishing-Funktion, die von Google beigesteuert wurde und standardmäßig aktiviert ist.

So wurden die beliebten Tabs nun jeweils mit einem eigenen “Schließen”-Button ausgestattet. Außerdem wurden sie optisch überarbeitet, so dass sie schneller in den Blick des Anwenders geraten. Die Suchfunktion bietet nun an, Begriffe selbst zu vervollständigen.

Hinzu kommt eine Rechtschreibeprüfung für Textboxen. Immer wenn ein Anwender einen Text schreibt, also auch bei Blogs und E-Mails, werden falsch buchstabierte Wörter unterstrichen. Durch einen Rechtsklick werden alternative Optionen angezeigt, aus denen der Nutzer wählen kann. Neu ist auch eine automatische Wiederherstellung von Browser-Sessions nach einem Absturz und Unterstützung von JavaScript 1.7. Die finale Ausgabe kann über die Webseite der Mozilla Foundation heruntergeladen werden – noch trägt sie die selbe Build-Nummer wie der dritte Release Candidate – die endgültige Freigabe wird aber noch im Laufe des Montags erwartet.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

13 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

7 Tagen ago