Die Software ‘Connect 1.0’ liegt jetzt für den öffentlichen Betatest vor und richtet sich an Entwickler ebenso wie an Privatnutzer.
Dabei setzt der Hersteller auf eine Kombination aus Methodik, Software und Beratung. Das soziale Kapital, das in Unternehmen schlummert, soll sich so leichter identifizieren lassen, teilte shiftTHINK mit.
Connect soll beispielsweise als Ergänzung zu Customer Relationship Management Systemen einen konkreten Mehrwert bringen. Die durch heutige Systeme nicht erkennbaren Strukturen und Verbindungen, die als Vorgänge in sozialen Netzen liegen, ließen sich so nicht nur erkennen, sondern auch aufbereiten und darstellen. Zu den Erstnutzern gehören Private Banking Firmen und Sicherheitsorganisationen in der Schweiz, Deutschland und den USA.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…
Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…
Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.
Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…