Martin Fink wird HPs Itanium-Chef

Itanium-Server, Linux- und Open-Source-Software, sowie die NonStop-Server von Hewlett-Packard (HP) werden künftig Fink unterstellt sein. Fink, der bereits seit 1985 bei HP ist, leitete zuvor die Gruppe der NonStop-Server.

Auch war Fink für den Fachbereich Linux und Open Source zuständig. Nun sollen die Bereiche der Business Critical Systems (BCS) bei HP und die NonStop-Gruppe zusammengelegt werden.

“Ich glaube nicht, dass wir einen weiteren Geschäftsbereich in diesem Unternehmen brauchen”, kommentierte Fink. Daher werde man nun diese Bereiche unter einen Hut bringen.

Der Schritt mache auch Sinn, weil ein Großteil der Entwicklungen, die das Unternehmen in Linux und Open Source unterhalte, mit den Highend-Servern wie dem Itanium zu tun haben. Rich Marcello, Finks Vorgänger im Bereich BCS, habe sich zur Ruhe gesetzt und wolle sich nun ehrenamtlichen Tätigkeiten widmen, teilte das Unternehmen mit.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Stunden ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

13 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago