Extrem kritisches Sicherheitsleck in ActiveX

Der dänische Sicherheitsdienstleister Secunia hat eine Schwachstelle in den  XMLHTTP-ActiveX Controls der Microsoft Core Services Version 4.0 gemeldet. Der nicht näher spezifizierte Fehler kann für einen Remote-Angriff missbraucht werden.

Durch erfolgreiches Ausnutzen des Fehlers kann ein Angreifer beliebigen Code auf dem angegriffenen System ausführen. Dazu hat ein Hacker Gelegenheit, sobald ein Anwender mit dem Internet Explorer auf eine manipulierte Webseite gelangt.

Die Zero-Day-Attacke werde bereits sehr aktiv ausgenutzt, heißt es in dem Advisory weiter. Auch Microsoft hat inzwischen das Leck bestätigt, aber noch keinen Patch vorgelegt. Der Hersteller rät den Anwendern, die Antivieren-Software auf aktuellem Stand zu halten. Dem Hersteller seien laut eigenen Angaben allerdings nur wenige Attacken über dieses Leck bekannt.

Nicht betroffen seien Anwender des Windows Server 2003 und Windows Server 2003 mit dem Service Pack 1 mit den voreingestellten Sicherheitsparametern. Ein Angriff, so Microsoft in dem Advisory weiter, sei nur über eine bösartige Webseite möglich und rät daher zur Vorsicht beim Surfen. Microsoft erklärte, dass es im Rahmen des monatlichen Update-Zyklus einen Patch veröffentlichen werde. Auch eine frühere Aktualisierung sei möglich, das hänge von den Bedürfnissen der Anwender ab, so Microsoft.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

14 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago