FindMeOn reintegriert die Web-Persönlichkeit

Noch ist der Dienst offenbar in einer frühen Beta-Phase und an einigen Ecken und Enden sollten die Betreiber noch einmal Hand anlegen. Jedoch ist die Idee dahinter recht überzeugend.

Auf FindMeOn lässt sich ein Profil erstellen, das dann an verschiedene Dienste exportiert werden kann. Dabei kann festgelegt werden, welche Seite welche spezifischen Informationen darstellen darf .

Laut eigenem Bekunden ist der Dienst ein Heilmittel für die “Multiple Web-Persönlichkeit”. Neben E-Mail-Accounts und Adressen lassen sich damit auch verschiedene Instant Messenger Anwender verwalten. Auch Blogs oder andere soziale Netzwerke wie myspace oder flickr fasst FindMeOn quasi als Meta-Dienst zusammen.

Die Verschiedenen Accounts und Netzwerke lassen sich so über ein Portal verwalten. Was der Dienst allerdings nicht will, ist eine Ausweitung der Identitäten in Bereiche wie Kreditkarten oder Bankverbindungen. Auch als Single-Sign-on will sich der Dienst nicht verstanden wissen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

12 Stunden ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

13 Stunden ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago