Die ‘Zeus Extensible Traffic Manager Virtual Appliance’ (ZXTM VA) ist nach Angaben des Herstellers die erste Traffic-Management-Lösung auf Layer 7, der Anwendungsebene, die als virtuelle Appliance fungiert. Die Lösung arbeitet in der ESX Server 3 Datacenter Infrastructure von VMware und verwaltet, das heißt inspiziert und routet intelligent den ankommenden Datenverkehr, der sich in einem Cluster mit virtuellen Maschinen ansammelt.
Solche Traffic Manager, auch Loadbalancer genannt, gibt es schon. Bei anderen Anbietern stecken die Funktionen aber in einer Hardware-Box, die an einen virtuellen Server gekoppelt wird. Zusätzliche Hardware ist bei der Software-Appliance hingegen nicht nötig.
Vorgestellt wurde das neue Produkt auf der VMworld, die gerade in den USA stattgefunden hat – wohl auch deshalb, weil die virtuelle Appliance auf dem ebenfalls präsentierten VMware Virtual Appliance Marketplace zur Verfügung stehen wird. Ziel dieses Netzes ist es, Virtual-Appliance-Partner und bestehende Anwender virtueller Infrastrukturen zusammenzubringen und die Technik so voranzutreiben.
IT-Systeme werden vor Ort in einem hochsicheren IT-Safe betrieben, ohne auf bauliche Maßnahmen wie die…
Cloud-Trends 2025: Zahlreiche neue Technologien erweitern die Grenzen von Cloud Computing.
Noah Labs wollen Kardiologie-Praxen und Krankenhäuser in Deutschland durch KI-gestütztes Telemonitoring von Patienten entlasten.
Neun von zehn deutschen Managern erwarten, dass der Einsatz von KI auf ihre Nachhaltigkeitsziele einzahlen…
Intergermania Transport automatisiert die Belegerfassung mit KI und profitiert von 95 Prozent Zeitersparnis.
Cyberattacken finden in allen Branchen statt, und Geschwindigkeit und Häufigkeit der Angriffe werden weiter zunehmen,…