Categories: NetzwerkeUnternehmen

Software-Aplliance balanciert Daten in der virtuellen Welt

Die ‘Zeus Extensible Traffic Manager Virtual Appliance’ (ZXTM VA) ist nach Angaben des Herstellers die erste Traffic-Management-Lösung auf Layer 7, der Anwendungsebene, die als virtuelle Appliance fungiert. Die Lösung arbeitet in der ESX Server 3 Datacenter Infrastructure von VMware und verwaltet, das heißt inspiziert und routet intelligent den ankommenden Datenverkehr, der sich in einem Cluster mit virtuellen Maschinen ansammelt.

Solche Traffic Manager, auch Loadbalancer genannt, gibt es schon. Bei anderen Anbietern stecken die Funktionen aber in einer Hardware-Box, die an einen virtuellen Server gekoppelt wird. Zusätzliche Hardware ist bei der Software-Appliance hingegen nicht nötig.

Vorgestellt wurde das neue Produkt auf der VMworld, die gerade in den USA stattgefunden hat – wohl auch deshalb, weil die virtuelle Appliance auf dem ebenfalls präsentierten VMware Virtual Appliance Marketplace zur Verfügung stehen wird. Ziel dieses Netzes ist es, Virtual-Appliance-Partner und bestehende Anwender virtueller Infrastrukturen zusammenzubringen und die Technik so voranzutreiben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

2 Stunden ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

8 Stunden ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

1 Tag ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

1 Tag ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

1 Tag ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago