Der Konzern kann damit die Domains .com, .net, .org, .biz, .info, .name und .pro direkt vermarkten. Der Schritt stehe im Zusammenhang mit Microsofts neuem Angebot ‘Office Live’, hieß es von Rich Miller, Analyst beim Internet-Dienstleister Netcraft.

Dieses Web-basierte Angebot befindet sich derzeit in der Betaphase. Es richtet sich vor allem an kleinere Firmen, die via Office Live auch ihre Webpräsenz hosten lassen können. Dafür bediente sich Microsoft bislang der Dienste des australischen Registrars Melbourne IT.

Übernehme Microsoft die Registrierung der Top Level Domains selbst, könne das Unternehmen Kosten sparen, sagte Miller. Er glaube jedoch nicht, dass Redmond wie ein herkömmlicher Registrar agieren werde. Es gehe vor allem um Office Live.

Das Domain-Geschäft diene Microsoft dazu, eine Beziehung mit dem Kunden zu etablieren, so Miller. “Dann werden zusätzliche Dienste angeboten”. Als Registrar erhalte Microsoft zudem einen besseren Zugang zu den Domain-Datenbanken und könne so seine Suchlösung ‘Live Search’ verbessern.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

10 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

12 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Tag ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Tag ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago