IBM mit hybridem Cluster für Supercomputing

Der Cluster besteht aus sehr verschiedenen Bauteilen und lässt sich daher laut dem Hersteller nicht annähernd in eine Preisliste eingliedern. Jedoch wurde eine neue Generation von Prozessorsystemen, Blades, High-Speed-Connectivity und Koprozessor-Beschleunigungstechnologie verbaut.

Das System soll unterschiedliche Anwendungen bewältigen können und verfügt über bis zu 1024 Prozessorknoten. Damit rangiert das Produkt in Sachen Skalierbarkeit in der Spitzenklasse. Unternehmen aus Forschung, Finanzen und Produktion haben sich demnach bereits für ihre eigene Bauart des System Cluster 1350 entschieden.

Damit haben sie die Option, mit Ethernet, Infiniband oder Myrinet Interconnects (meist über PCI-X-Slots) zu verbinden. Hinter dem Cluster verbergen sich AMD- oder Intel-basierte Produkte von IBM wie: ‘x3455’, ‘x3655’, ‘x3755’, ‘BladeCenter LS21’; ‘x3550’, ‘BladeCenter HS21’, ‘x3650’; Power-basierte Hardware wie ‘p5 505’, ‘p5 505Q’, ‘p5 510’, ‘p5 510Q’, ‘BladeCenter JS21’ und andere.

System Cluster 1350 soll auch ClearSpeed Advance Beschleunigerboards enthalten können, die die Optionen für Hybridcluster-Architektur erweitern. Die PCI-X-Adapter wurden laut IBM dafür entworfen, die Leistung vieler numerisch intensiver Workloads zu verbessern, indem mathematische Library Routinen an das Accelerator-Board geroutet werden. Dabei soll der Beschleunigungsprozess für den Enduser und die Anwendung transparent sein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Stunden ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

14 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago