Categories: Unternehmen

T-Shirt macht Luftgitarre hörbar

Dazu haben die Forscher des australischen Forschungsinstituts CSIRO (Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization) in ein handelsübliches Baumwoll-T-Shirt mehrere Sensoren eingebaut und diese mit einem Computer verbunden.

Mit dem linken Arm steuert der ‘Luft-Gitarrist’ die Akkorde, mit der rechten Hand wird geschlagen. “Du kannst herumspringen und dabei einen Sound produzieren wie bei einem MP3-Player”, lobte einer der Erfinder, Richard Helmer von der regierungsamtlichen Organisation für wissenschaftliche und industrielle Forschung, die neue Entwicklung.

Nach seinen Worten verfügen die T-Shirt-Ärmel in Höhe des Ellbogens über Sensoren, die die Bewegungen während des Luftgitarrenspiels auffangen und an einen Computer senden. Dieser setzt die Schwingungen dann in Töne um. Mit dem “tragbaren Instrumenten-Shirt” können laut Helmer selbst Laien, die kein Instrument und nicht einmal einen Computer beherrschen, gute Musik machen. Das neuartige T-Shirt funktioniert auch bei Tamburin-Spielern.

Trotzdem: Fast jeder, der schon einmal einem passionierten Luftgitarrenspieler bei der Arbeit zugeschaut hat, wird froh gewesen sein, dass er sich das ganze nur anschauen – und nicht auch noch anhören – musste.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago