Die dynamische Bildschirmrotation des Tablets ermöglicht das ‘Active Protection System’ (APS). Verwendet der Anwender das Tablet hochkant, dann wird die Arbeitsoberfläche der Anwendung und des Betriebssystems ensprechend angepasst und ebenfalls hochkant gestellt. Daneben schützt das System die Festplatte vor Beschädigung durch Stürze oder ruckartige Bewegungen.
Durch die MultiView-Funktion des ‘ThinkPad X60’ werden störende Reflektionen auf dem Display weitgehend vermieden. Mit einem Blickwinkel von 170 Grad eigne sich der Rechner, der zudem mit einem Touchpad ausgerüstet ist, laut Hersteller auch für den Einsatz außer Haus.
Zudem können Anwender, wie Beispielsweise Ärzte im Krankenhaus oder Immobilienmakler vor Ort, zwischen den Bildschirmauflösungen XGA und SXGA wählen. Die XGA Modelle verfügen zudem über MultiView/MulitTouch-Technologie, die besonders für den Außeneinsatz konzipiert ist; hier kann neben dem Eingabestift auch mit den Fingern gearbeitet werden.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.