Categories: Management

Gebrauchte Software gegen Hunger

Softwareprodukte würden häufig nicht mehr genutzt, weil sie abgeschrieben oder durch neuere Versionen ersetzt worden seien, heißt es in dem Aufruf. Wer also noch Windows 98 in der Schublade habe, obwohl er längst auf XP umgestiegen sei, könne nun seine alte Lizenz spenden.

Gesammelt werden nicht mehr benötigte Softwarelizenzen und Lizenzpakete. Susen, Geschäftsführer des Technologieunternehmens susensoftware, weiß aus der Praxis, dass es Interessenten gibt, die froh sind, neuwertige ‘gebrauchte’ Software zum günstigen Preis zu bekommen.

“In unserer schnelllebigen Zeit ist die IT-Branche permanent getrieben durch den Blick nach vorne. Wenigstens in der Weihnachtszeit sollten wir uns nach den Menschen umsehen, die bei diesem Tempo nicht mithalten können und nur allzu schnell in Vergessenheit geraten”, begründet Susen seine Aktion. “Dass es immer noch Menschen auf der Welt gibt, die hungern müssen, dürfen wir einfach nicht vergessen!”

Er appelliert an das soziale Gewissen der Softwarebesitzer in Deutschland – Unternehmen wie Privatpersonen -, ihre “stille Software” für einen guten Zweck
abzugeben. Technikorientierte Menschen hätten die Möglichkeit, etwas gegen den Hunger in der Welt zu unternehmen. Der Software-Weiterverkauf erfolge in enger Absprache mit den jeweiligen Lizenzgebern und unter strikter Einhaltung der geltenden Nutzungs- und Weitergaberegelungen, so Susen.

“Sie spenden Produkte, die sie nicht mehr benutzen und über die sie womöglich sowieso ständig nur stolpern”. Beispielsweise bedeuteten 30 Euro im Monat für ein Kriegswaisenkind in Mosambik ein neues Zuhause, Versorgung, Ausbildung, den Schritt in eine bessere Zukunft.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

7 Tagen ago