Categories: Management

Softwaremarkt soll sich vervielfachen

Wie das Marktforschungsunternehmen Ovum errechnete, werde diese Zahl weitgehend durch die Ausgaben erreicht, die Großunternehmen tätigen.

Allerdings sagte der Ovum-Analyst David Mitchell jetzt gegenüber Out-Law Radio, der Markt für Support werde parallel dazu einen deutlichen Einbruch in dieser Zeit erfahren. Er führte dieses Ungleichgewicht darauf zurück, dass sich die Strategien der großen Softwarehersteller auszahlen würden.

In Großbritannien allein erwartet er bei solchen Geschäftsanwendungen und Suiten im klassischen Sinne einen Zuwachs, der von 2003 bis 2010 eine Verdopplung verspricht. In drei Jahren, so sagte er, werde der britische Markt ein Volumen von 9,06 Milliarden Euro haben. Das mache ein Wachstum von durchschnittlich 10 Prozent im Jahr aus, während der reine Support-Markt ihm zufolge nur um drei Prozent wachsen wird – eine relativ flache Kurve also.

Er rät, Produkte herzustellen oder Dienste wie Produkte und geistiges Eigentum zu vermarkten. Von einer Vermischung der TK-, Software- und Netzwerkbranche mit der Services-Branche, wie sie manche seiner Kollegen herbeibeten, hält Mitchell nichts. Die Narreteien der späten 90er Jahre seien vorüber, sagte er.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Stunden ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

5 Stunden ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

2 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

3 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

3 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

5 Tagen ago