Das teilte Cisco mit. Demnach wird der neue Embedded Fibre Channel Fabric Switch für IBMs Blade Server sowie für HPs ‘BladeSystem c-Class’ zur Verfügung gestellt.
Die neuen Lösungen sollen es den Blade-Anwendern erlauben, Ende-zu-Ende SAN Services (Storage Area Network) bereitzustellen – darunter auch VSANs (Virtual Storage Area Network). Die Produkte werden mit neuen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Sie sollen zudem hochverfügbar sein.
Die Switches basieren auf dem ‘Cisco SAN Operating System’. Mit der Cisco-Produktgruppe ‘MDS 9000’ – das sind Multilayer Direktoren und Fabric Switches – sollen sie voll kompatibel sein. Wann die beiden Produkte auf den Markt kommen, steht noch nicht fest. Cisco hat dazu für das erste Quartal 2007 weitere Informationen angekündigt.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…