‘Unified Defense’ ist ein neues Produkt, das die Abteilung der französischen Kommunikationsfirma Orange anbieten will. Es richtet sich vor allem an Firmen mit mehreren Niederlassungen.
Die Lösung ist komplett gemanagt und bietet von einer Plattform aus diverse Sicherheitsfunktionen: Netzwerk-Firewall, Antivirus-Gateway, Intrusion Detection und Intrusion Prevention sowie URL-Filtering. Diese sollen ohne Komplikationen bei Monitoring und Management für umfassende Sicherheit im Netz sorgen.
Die Lösung adressiert Unternehmen mit vielen lokal verteilten Systemen, wie beispielsweise im Einzelhandel, im Mineralöl- oder Finanzsektor. Unified Defense gibt es in vier Konfigurationen, um die Sicherheitsanforderungen sowohl von kleinen Unternehmen oder Zweigstellen bis hin zu den Hauptstandorten multinationaler Unternehmen zu erfüllen.
Die Sicherheitsfeatures von Unified Defense müssen aber nicht alle parallel genutzt werden. Zur Minimalausstattung gehören Firewall und Antivirus, weitere Funktionen können je nach Wunsch später hinzugefügt werden. Die Lösung wird dabei entweder in einem der Datenzentren von Orange Business Services oder am Kundenstandort selbst verwaltet. Orange Business Services bietet noch weitere Security-Produkte, die dazu passen.
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…