Neuer Spybot versucht sich an alten Lecks

‘Spybot.ACYR’ nennt ihn Symantec, ‘Sdbot.worm!811a7027’ hat ihn die Konkurrenz von McAfee getauft. Der neue Wurm ist eine Variation eines etwa seit 6 Monaten bekannten Bot-Programmes.

Derzeit beschränkt der Virus seine Verbreitung auf die .edu-Domain, allerdings ist er hier sehr aktiv. Anwender von Symantec AntiVirus, die einen Patch aufgespielt haben, den das Unternehmen am 25. Mai veröffentlicht hat, sind durch den Schädling nicht gefährdet.

Doch nicht nur alte Lücken in der Sicherheitslösung von Symantec auch einige ältere Lecks in Windows versucht der Wurm auszunutzen. Hier sind Anwender, die ihre Systeme aktuell halten, von dem Schädling offenbar nicht betroffen, wie Symantec mitteilt.

Kann sich der Schädling auf einem System einnisten, öffnet er eine Hintertür, über die der Angreifer die Kontrolle über den PC erhält. Er kann dann das System zum Beispiel für das Versenden von Spam-Mails missbrauchen. Microsoft teilte mit, dass so genannte Spybots eine der wichtigsten Bedrohungen für Windows-Nutzer sind. Alleine in der ersten Hälfte 2006 seien 43.000 Varianten dieser Schadprogramme im Umlauf gewesen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Tag ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago
Open Source und KI: Passt das zusammen?Open Source und KI: Passt das zusammen?

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

7 Tagen ago