Web-2.0-Methoden in der Bildung einsetzen

John Seeley Brown sagte gegenüber Cnet, er sehe große Chancen dafür, etwas aus der Internetkultur zu verwenden, um die Internetkultur dauerhaft zu fördern, indem die Menschen in gewisser Weise zur IT erzogen werden.

Er sagte vor Fachpublikum am Massachusetts Institute of Technology (MIT), dass er der Ansicht ist, die Bildung gehe derzeit durch einen tief schürfenden Wandlungsprozess. Die neue Form des Lernens werde vom bloßen Pauken und Wissenstransfer von Lehrerköpfen in Schülerköpfe weggehen und zu einem lernen als Teilhabe am Wissen werden, sagte der ehemalige Kopf des Palo Alto Research Center.

Er könne sich Online-Communities vorstellen um Interessensgebiete auszubauen und die Leidenschaft für Wissen zu fördern sowie eine Diskussionskultur zu bilden. “Wir lernen in und durch Interaktion mit anderen, während wir echte, reale Dinge tun; ich sage nicht, dass Wissen nur gesellschaftlich determiniert ist, aber unser Verständnis vom Wissen ist gesellschaftlich bestimmt”, sagte Seely Brown. Und deshalb seien Methoden des Web 2.0 wie Wikis und Blogs so gut geeignet um damit zu lernen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

16 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

22 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago