US-Senat will energiesparende Server

Die US-Bürger werden im Text dazu angehalten, “beim Kauf eines Servers dem Faktor Energieeffizienz bei der Beurteilung von Wert und Leistungsfähigkeit eine hohe Priorität einzuräumen”.

Der Senatsentscheidung war ein entsprechendes Votum des US-Kongresses im Juli 2006 vorausgegangen. Im Entwurf des Senats wird unter anderem eine Studie der ‘Environmental Protection Agency’ (EPA) angeregt. Die Behörde soll damit den Zustand der US-Datenzentren analysieren. Zudem soll sie Empfehlungen für den Einsatz energiesparender Produkte erarbeiten. Beobachter gehen davon aus, dass Präsident George W. Bush die Vorlage des Senats unterzeichnen wird.

In der Industrie stoßen die Initiativen der US-Legislative auf positive Resonanz. Als nicht ganz trivial erweisen sich jedoch Bemühungen, ein Messmodell zu entwickeln, das das Verhältnis von Rechenleistung per Watt verlässlich und vergleichbar festhält. Deshalb unterstützten führende Hersteller ein Konsortium, das ein standardisiertes Verfahren entwickeln soll.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago