Categories: SoftwareUnternehmen

Offenes Master Data Management schürft tiefer

Der ‘crossvision Master Data Manager’ wird als Ergänzung der ‘crossvision’-Suite des Herstellers auf den Markt kommen. Er soll Kunden ermöglichen, Informationen aus heterogenen Datenquellen abteilungsübergreifend zu konsolidieren.

Dabei stellt er die Daten als Service zu Verfügung, heißt es von den Darmstädtern. So sollen sich Missverständnisse zwischen Abteilungen vermeiden lassen, da sie hin und wieder wegen unterschiedlicher Datenformate und -Quellen zu unterschiedlichen Ergebnisse kommen. Mit offenen Standards wie XML und Unterstützung von J2EE sei das Produkt so offen, dass Legacy-Anwendungen geschützt würden, heißt es.

Unternehmen sollen damit angeregt werden, ein modernes, zentrales Stammdaten-System aufzusetzen und zu verwenden. Die Entwicklung von Composite Applications ist demnach kein großes Problem mehr. Die zentrale Verwaltung der Services im ‘CentraSite Registry/Repository’ unterstützt die Wiederverwendbarkeit. Grafische Oberfläche und einfache Aktualisierung sollen das Produkt abrunden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

7 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

9 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago